PHOENIX CONTACT

SPE-Produkte

 

Die Single Pair Ethernet (SPE) Steckverbinder von Phoenix Contact bieten eine hochleistungsfähige Datenübertragung mit gleichzeitiger Spannungsversorgung von Endgeräten. Wenn Sie zukunftsorientiert und smart in Ihre Gebäudeverkabelung oder in Ihre Industrieanwendung investieren möchten, dann ist Single Pair Ethernet (SPE) genau die richtige Lösung.       

Vorteile Single Pair Ethernet: 

  • Applikationsübergreifend 
  • Effizient 
  • Normierte Steckverbinder nach IEC 63171-2 (IP20) und IEC 63171-5 (IP67) 
  • Übertragungsraten von bis 10 Mbit/s bei bis zu 1000 m 
  • Übertragungsstrecken von 40 m bei bis zu 1Gbit/s 
  • Leistung bis zu 52W via Power over Data Line (PoDL)
  • Plug & Play 
  • Single- und Multiports 
  • Bestehende Verkabelungen weiter nutzen 

Außerdem können in der IP20-Variante in der Baugröße des herkömmlichen RJ45-Verbinder zwei Single Pair Ethernet-Ports verbaut werden. Somit verdoppeln Sie die Portdichte auf Ihren Geräten.

Die Phoenix Contact-Gruppe hat mit TE Connectivity einen Entwicklungsvertrag unterzeichnet, um die gemeinsame Entwicklung in diesem Bereich voran zu treiben. Hierbei soll es neue SPE-M12-Hybridsteckverbinder nach IEC 63171-7 geben. Diese IEC-Norm spezifiziert hybride Schnittstellen mit SPE- und Power-Kontakten. Erste Serienprodukte auf die Kodierung 2 (2 x 8A / 63V DC) werden für Anfang 2023 erwartet.  

 

Auszeichnung 

Die Steckverbinder von Phoenix Contact wurden mit dem „Best of Industry Award 2021“ ausgezeichnet. 

 

Für die Gebäudeverkabelung wurde das Steckgesicht M1 I1 C1 E1 nach IEC 63171-2 entwickelt. Dieses Steckgesicht ermöglicht, bis zu viermal so viele Geräte mit bestehender passiver Infrastruktur anzuschließen. Dies wird oft bei Bürogebäuden eingesetzt.  

Für Industrieanwendungen hat sich das Steckgesicht M2/3 I2/3 C2/3 E2/3 nach IEC 63171-5 durchgesetzt, welches auch im rauen Feldeinsatz geeignet ist. Das Steckgesicht kann in alle marktgängigen und normierten Steckervarianten integriert werden. 

Zur Erläuterung: 

Die Abkürzung MICE beschreibt die externen Bedingungen einer Ethernet-Schnittstelle. 

M = Mechanische Robustheit 
I = IP-Eigenschaften 
C = Chemische und klimatische Resistenz 
E = Elektromagnetische Sicherheit 

 

Weitere Informationen zu den Produkten finden Sie auch auf der Internetseite von Phoenix Contact 

oder direkt im E-Paper von Phoenix Contact 

Video zur Entwickung von SPE (englisch)

  • Standard IEC 63171-2
  • Schutzart: IP20
  • Pohlzahl: 2
  • Patch- und Netzwerkkabel
  • SPE-Leiterplattensteckverbinder

Zu den IP20-Steckverbindern für das Single Pair Ethernet 

  • Standard IEC 63171-5
  • Schutzart: IP67
  • Pohlzahl: 2
  • Netzwerkkabel
  • Stecker M8
  • SPE-Leiterplattensteckverbinder

Zu den M8-Steckverbindern für das Single Pair Ethernet

ll_cart
Sie haben 0 Artikel in Ihrem Anfragekorb
Anfragekorb anzeigen