binder

SPE jetzt auch bei binder

 

Die kosteneffiziente und Ressourcen schonende Geräteanbindung über nur ein Leiterpaar ist ein wegweisender Trend bei der industriellen Verkabelung. Nach den Vorgaben der IEC-Normen 63171-5 und 63171-6 für das Single-Pair Ethernet entwickelt binder kompakte Lösungen der Bauform M8 zur Daten- und Leistungsübertragung im Umfeld von Fabrik- und Prozessautomation.

Produktdesign nach IEC-Standard
binder entwickelt zurzeit Produkte entsprechend den IEC-Normen 63171-5 und 63171-6 für das Single-Pair Ethernet. Die Standards definieren die Maße sowie die mechanischen, elektrischen und Übertragungseigenschaften; außerdem die Umgebungsanforderungen, Prüfvorschriften und Steckgesichter für die SPE-Datenübertragung. Sie umfassen sowohl geschirmte als auch ungeschirmte Steckverbinder, die bezüglich ihrer internen Übertragungsleistung interoperabel und austauschbar ausgelegt sein müssen.

Der aktuellen Produktentwicklung bei binder liegen zwei Basistechnologien zugrunde: zum einen die Leistungsversorgung über PoDL, zum anderen ein hybrides Konzept, das die getrennte Daten- und Leistungsübertragung vorsieht. Bei den neuen SPE-Produkten der Serie 808 handelt es sich dementsprechend um 2- und 4-polige M8-Steckverbinder sowie die jeweiligen Gegenstecker für die Geräteseite nach IEC 63171-5 beziehungsweise IEC 63171-6. Erste Produkte, als konfektionierbare Steckverbinder, sind für den flexiblen Anschluss direkt im Feld vorgesehen und werden voraussichtlich ab 2023 verfügbar sein.

 

Anwendungsgebiete:

  • Vernetzung von Feldgeräten in der Fabrik- und Prozessautomation

 

Eigenschaften:

  • Bauform: M8 feldkonfektionierbar
  • Kompatibilität: SPE nach IEC 63171-5 bzw. IEC 63171-6, 100 Mbit/s
  • Verriegelung: Schraubverriegelung
  • Anschlusstechnik: Schraubanschluss
  • Polzahl: 2-, 4-Pol
  • Schutzart: IP67
  • Besonderheiten: Power-over-Data-Line bzw. Hybridsteckverbinder
ll_cart
Sie haben 0 Artikel in Ihrem Anfragekorb
Anfragekorb anzeigen